Wer hätte gedacht, dass es bei Sonne und 27 Grad schwer ist, eine neue Sprache zu lernen. Um den Kopf mal freizubekommen und uns ein bisschen die Stadt außerhalb unseres Dunstkreises anzuschauen, haben wir eine Tour durch die Innenstadt von Medellin gemacht. Erstaunlich, wie sehr diese Stadt im Wandel ist und wie groß die gesellschaftlichen Unterschiede sind.

Nachdem wir vom ursprünglich vermittelten Kontakt für die Formalitäten zum Kauf eines Motorrades Abstand genommen haben, konnten wir heute mit einem Local den ersten wichtigen Schritt erledigen. Wir sind jetzt offiziell in Kolumbien registriert (RUNT) und dürfen Fahrzeuge kaufen. Wir haben den Onlinemarkt bereits durchforstet und hoffen, zügig eine Probefahrt machen zu können, damit wir kommende Woche Samstag pünktlich starten können.

Damit wir Ende März nicht als schwerste Alkoholiker wiederkommen, haben wir uns vorgenommen, unter der Woche keinen Alkohol zu trinken – mal sehen, wie gut wir das umgesetzt bekommen, ist ja schließlich immer noch Urlaub.😛

Salud!

Wir sind in Südamerika angekommen. Der Flug lief ohne große Probleme und in Business mit Beinfreiheit lassen sich die zehn Stunden schon gut aushalten. War nur hart bei der Landung festzustellen, dass die Uhrzeit von 3 Uhr auf 20 Uhr zurückgestellt wurde. Die Einreise war gelinde gesagt eine Katastrophe. 2,5 Stunden mussten alle Nicht-Kolumbianer warten, um sich ihren Stempel inkl. Visum abzuholen – die Taschen waren dann aber wenigstens (unbeschädigt) schon da😅 Problem war nur, dass jetzt alle vom Flughafen wegwollten. Um 23:52 Uhr konnten wir dann endlich in ein Uber steigen und sind nach Umwegen (bei der Fahrt biste wieder wach geworden😳) um 00:45 Uhr endlich an der Unterkunft gewesen. Eingecheckt, frisch gemacht und ins Bett gefallen, da war es hier dann kurz nach 1 Uhr – also für den Körper früh um 8. Bis zum Start des Sprachkurses lassen wir es ruhig angehen und erkunden die Umgebung.

Madrid ist abgehakt, ab nach Medellin, zum eigentlichen Ziel. Während die Mitnahme der Helme im Handgepäck bei Swiss super unproblematisch war, hat Avianca uns dringend empfohlen unsere Tasche in Frischhaltefolie einpacken zu lassen. Die wissen wohl nicht was diese Premiumtaschen aushalten!?
Gesagt getan und durch die VIP Sicherheitskontrolle. In die Lounge ging es nur, wenn man sich an die 20-minütige Schlange anstellt, nur um dann festzustellen, wir kommen nicht rein😒

Aber wir lassen uns hier ja nicht die Laune vermiesen und haben dafür im Glücksspiel gewonnen, satte 20€! Gleich gehtˋs in den Flieger, hoffen wir unsere Businessplätze sind noch frei 😛