Die letzten Tage
Wir haben die Tage in Cartagena unter anderem genutzt, um uns die Altstadt (UNSECO-Weltkulturerbe) anzuschauen. Dafür haben wir wieder eine „Free“-Walking Tour gebucht, mit denen wir bisher nur gute Erfahrungen hatten. Die Tour war leider recht dröge und hat sich gezogen wie ein Kaugummi. Es war zwar interessant, etwas zur Geschichte Cartagenas zu erfahren, aber in welchem alten Gebäude ein airbnb ist war jetzt weniger interessant. Insgesamt hat der Guide nicht die Leidenschaft vermittelt, die wir bisher gewohnt waren – vielleicht meckern wir hier aber auf zu hohem Niveau…
Nach der Tour waren wir noch bei einem Mexikaner essen, der leider mitten in der touristischen Altstadt gelegen enttäuscht hat. Google Bewertungen hauen dann eben doch nicht immer hin. Wir haben uns dazu entschieden, die Stadt an einem anderen Tag noch einmal selber zu erkunden und das Castillo San Felipe de Barajas zu besuchen. Neben der eigenen Stadttour waren wir noch im Kino und haben Conclave geschaut. 6€ Eintritt für zwei Personen in der „Loge“ sind schon unverschämt günstig😅.
Wir haben bis Samstag noch in Cartagena übernachtet und sind dann auf die vorgelagerte Isla de Tierra Bomba umgezogen. Hier verbringen wir die letzten Tage der Reise am Strand und tanken Sonne, bevor wir am Mittwoch die Rückreise antreten.









