Tapetenwechsel

Irgendwie haben wir vorab die Bewertungen des Hostels übersehen: es liegt inmitten des Partydistrikts. Kurze Wege zu Restaurants sind zwar recht nett, nachts konnten wir jedoch auch ohne Eintritt der Musik der umliegenden Nachtclubs lauschen. Hinzu kam eine Alarmanlage, die im Erdgeschoss auch dann auslöste, wenn die Clubs ruhig waren. Kurzum: die Nächte waren selbst mit Oropax kaum erholsam. Glücklicherweise ließ sich das Hostel darauf ein, die noch ausstehenden Übernachtungen zu stornieren. Wir ziehen ab heute in ein Appartement, das hoffentlich etwas ruhiger gelegen ist (zumindest lassen die Bewertungen und eine Vor-Ort-Besichtigung das hoffen 🙈). Auf den ersten Blick ist es definitiv eine deutliche Verbesserung.

Heute war der erste Tag zurück in der Schule 👨🏽‍🏫. Die Mitschüler und Lehrer sind nett und es gibt sogar eine eigene Cafeteria (eher eine Rooftop-Bar 😏). Spaß beiseite: die Leute sind super freundlich und hilfsbereit. Unser Lehrer hilft uns die nächsten Tage dabei, alle Formalitäten für den Kauf der Motorräder zu erledigen. Bei unserer Preisvorstellung wurden wir zumindest nicht ausgelacht 😃. Da sollte sich also etwas finden lassen.

In Medellín waren wir bisher eher in unserer Umgebung unterwegs. Richtung Wochenende werden wir uns mal in das Zentrum führen lassen. Gestern (am Sonntag) wurde eine der größeren Straßen halbseitig abgesperrt und die Bevölkerung konnte die halbe Straße zum Laufen, Radfahren usw. nutzen. Wir waren auch dabei 😊. Das Essen hier ist unglaublich vielfältig und lecker. In den Touristengegenden ist international alles von Pizza, Pasta, Burger bis zu Döner 🤢 vertreten. Schnitzel haben wir noch nicht gefunden, aber sobald wir eins gefunden haben, werden wir es dir natürlich schicken (@Kevin 😁) Die einheimischen Speisen sind natürlich verlockender. Zum Glück haben wir noch Zeit, um alles zu probieren.

Die Ampeln haben hier teilweise sogar im Boden Signale 😳.

Viele Wände sind mit wirklich hochwertigen Graffitis verziert. Ein völlig wertungsfreies Beispiel ist unten zu sehen.

3 Kommentare zu „Tapetenwechsel

  1. Euch kann man es aber auch nicht recht machen. Ihr seid wie die Schnösel in Prenz’l Berg, erst Party wollen und dann jammern wenn es zu laut ist. Junge, Junge, habt ihr euch verändert Jetzt schon…. 😜

  2. Oha, Lärm und Alarm ist schon anstrengend, dem seid ihr ja entflohen. Gute Entscheidung, auf dass das Appartement hält, was ihr euch versprecht und erhofft👌. Imposant das Graffiti, gern mehr davon.
    Das stelle man sich hier vor, eine größere Straße halbseitig zu sperren für Fußgänger und Radfahrer, haha.
    Sind so viele dynamische permanent auf das Smartphone schauende Menschen unterwegs, wegen der Bodenampeln? Warum sollte es dort anders sein?
    Viel Erfolg beim Finden der Maschinen👌 und lasst euch die Vielfalt der dortigen Küche schmecken.
    Buenos noces für hiesige Zeiten